Feliks

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Bilder aus Adlershof

Bilder aus Adlershof

 Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1986 - Kasernenobjekt Adlershof (Fuhrpark) (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

02.jpg

 

02.jpg

Bild 1/16

06.jpg

 

06.jpg

Bild 2/16

07.jpg

 

07.jpg

Bild 3/16

08.jpg

 

08.jpg

Bild 4/16

09.jpg

 

09.jpg

Bild 5/16

16.jpg

 

16.jpg

Bild 6/16

17.jpg

 

17.jpg

Bild 7/16

18.jpg

 

18.jpg

Bild 8/16

19.jpg

 

19.jpg

Bild 9/16

20.jpg

 

20.jpg

Bild 10/16

21.jpg

 

21.jpg

Bild 11/16

22.jpg

 

22.jpg

Bild 12/16

23.jpg

 

23.jpg

Bild 13/16

24.jpg

 

24.jpg

Bild 14/16

25.jpg

 

25.jpg

Bild 15/16

26.jpg

 

26.jpg

Bild 16/16

Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1990 - Kasernenobjekt Adlershof (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

Ex-PlatzundStab1.jpg

 

Ex-PlatzundStab1.jpg

Bild 1/6

Med-PunktundHauptwache.jpg

 

Med-PunktundHauptwache.jpg

Bild 2/6

Nebenwache-BlickaufTransportbatalion.jpg

 

Nebenwache-BlickaufTransportbatalion.jpg

Bild 3/6

SpeisesaalundKuechengebaeude.jpg

 

SpeisesaalundKuechengebaeude.jpg

Bild 4/6

UnterkunftTransportbatalion.jpg

 

UnterkunftTransportbatalion.jpg

Bild 5/6

WachturmRudowerChaussee.jpg

 

WachturmRudowerChaussee.jpg

Bild 6/6

Historische Aufnahmen aus dem Jahr 2002 - Kasernenobjekt Adlershof (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

Eingang Transportbatalion.jpg

 

Eingang Transportbatalion.jpg

Bild 1/11

Ex-Platz.jpg

 

Ex-Platz.jpg

Bild 2/11

Hallen im KFZ-Park.jpg

 

Hallen im KFZ-Park.jpg

Bild 3/11

Kuechengebaeude.jpg

 

Kuechengebaeude.jpg

Bild 4/11

Kulturhaus und Kino.jpg

 

Kulturhaus und Kino.jpg

Bild 5/11

Med-Punkt.jpg

 

Med-Punkt.jpg

Bild 6/11

Speisesaal.jpg

 

Speisesaal.jpg

Bild 7/11

UnterkuenfteamrotenBau.jpg

 

UnterkuenfteamrotenBau.jpg

Bild 8/11

Unterkunft MOS-Batalione.jpg

 

Unterkunft MOS-Batalione.jpg

Bild 9/11

Unterkunft Transportbatalion 1.jpg

 

Unterkunft Transportbatalion 1.jpg

Bild 10/11

Unterkunft Transportbatalion.jpg

 

Unterkunft Transportbatalion.jpg

Bild 11/11

Historische Aufnahmen aus dem Jahr 2009 - Kasernenobjekt Adlershof (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

A-Hof-2009-BlickuebernExplatz-1.jpg

 

A-Hof-2009-BlickuebernExplatz-1.jpg

Bild 1/6

A-Hof-2009-BlickuebernExplatz-2.jpg

 

A-Hof-2009-BlickuebernExplatz-2.jpg

Bild 2/6

A-Hof-2009-BloeckerechtsvomWRStab.jpg

 

A-Hof-2009-BloeckerechtsvomWRStab.jpg

Bild 3/6

A-Hof-2009-Flurderehem.Stabskompanie-2.jpg

 

A-Hof-2009-Flurderehem.Stabskompanie-2.jpg

Bild 4/6

A-Hof-2009-Flurderehem.Stabskompanie.jpg

 

A-Hof-2009-Flurderehem.Stabskompanie.jpg

Bild 5/6

A-Hof-2009-MOS-BloeckelinksvomWRStab.jpg

 

A-Hof-2009-MOS-BloeckelinksvomWRStab.jpg

Bild 6/6

Historische Aufnahmen aus dem Jahr 2010 - Kasernenobjekt Adlershof (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

BlickaufKasernevonNebenwache.jpg

 

BlickaufKasernevonNebenwache.jpg

Bild 1/17

BlickaufTBundRD.jpg

 

BlickaufTBundRD.jpg

Bild 2/17

BlickueberEx-PlatzRichtungBA-Kammer.jpg

 

BlickueberEx-PlatzRichtungBA-Kammer.jpg

Bild 3/17

BlickvEx-PlatzzurNebenwache.jpg

 

BlickvEx-PlatzzurNebenwache.jpg

Bild 4/17

BlickzumKFZ-Park.jpg

 

BlickzumKFZ-Park.jpg

Bild 5/17

EingangTransportbatalion.jpg

 

EingangTransportbatalion.jpg

Bild 6/17

Ex-Platz.jpg

 

Ex-Platz.jpg

Bild 7/17

Pionierbatalion.jpg

 

Pionierbatalion.jpg

Bild 8/17

Pionierbatalion1.jpg

 

Pionierbatalion1.jpg

Bild 9/17

StandortKulturhaus.jpg

 

StandortKulturhaus.jpg

Bild 10/17

StandortKulturhausundKuechengebaeude.jpg

 

StandortKulturhausundKuechengebaeude.jpg

Bild 11/17

UnterkuenfteamrotenBau.jpg

 

UnterkuenfteamrotenBau.jpg

Bild 12/17

UnterkunftMOS-Batalion.jpg

 

UnterkunftMOS-Batalion.jpg

Bild 13/17

UnterkunftRueckwaertigeDienste.jpg

 

UnterkunftRueckwaertigeDienste.jpg

Bild 14/17

UnterkunftTB.jpg

 

UnterkunftTB.jpg

Bild 15/17

UnterkunftTransportbatalion.jpg

 

UnterkunftTransportbatalion.jpg

Bild 16/17

UnterkunftTransportbatalionundPioniere.jpg

 

UnterkunftTransportbatalionundPioniere.jpg

Bild 17/17

Historische Aufnahmen aus dem Jahr 2011 - Kasernenobjekt Adlershof (automatischer Bildlauf):

  in dieser Galerie

01BlickvomneuenS-BhfAdlershofaufdasehemaligeRegimentsgelaende.jpg

 

01BlickvomneuenS-BhfAdlershofaufdasehemaligeRegimentsgelaende.jpg

Bild 1/22

02Ex-PlatzundsogenannteReg-Halle.jpg

 

02Ex-PlatzundsogenannteReg-Halle.jpg

Bild 2/22

03StandortdesEssengebaeudes.jpg

 

03StandortdesEssengebaeudes.jpg

Bild 3/22

04BildmitteStandortRegimentsstabheuteKindergarten.jpg

 

04BildmitteStandortRegimentsstabheuteKindergarten.jpg

Bild 4/22

05BlockdesInstandsetzungs-batallions.jpg

 

05BlockdesInstandsetzungs-batallions.jpg

Bild 5/22

05aRechterBlockI-BatallionMitteAufklaererRechtsSportkompaniebzwMusikcorps.jpg

 

05aRechterBlockI-BatallionMitteAufklaererRechtsSportkompaniebzwMusikcorps.jpg

Bild 6/22

05b.jpg

 

05b.jpg

Bild 7/22

06AufderabgesperrtenFlaechebefandsichdasDuschhaus.jpg

 

06AufderabgesperrtenFlaechebefandsichdasDuschhaus.jpg

Bild 8/22

07HierbefandsichderWerkstattbereichderInstandsetzungskompanie.jpg

 

07HierbefandsichderWerkstattbereichderInstandsetzungskompanie.jpg

Bild 9/22

08DieseFlaechewarfrueherWerkstattbereichWartungskompanie.jpg

 

08DieseFlaechewarfrueherWerkstattbereichWartungskompanie.jpg

Bild 10/22

09Blickrichtung AltesHeizhaus.jpg

 

09Blickrichtung AltesHeizhaus.jpg

Bild 11/22

09aRichtungFlugplatzMunipunktundRegReserveIuII.jpg

 

09aRichtungFlugplatzMunipunktundRegReserveIuII.jpg

Bild 12/22

09b.jpg

 

09b.jpg

Bild 13/22

10BlockrechterHandvomReg.-stab.jpg

 

10BlockrechterHandvomReg.-stab.jpg

Bild 14/22

11UnterkuenfteMSKoderTB.jpg

 

11UnterkuenfteMSKoderTB.jpg

Bild 15/22

12BereichKfz-Park..jpg

 

12BereichKfz-Park..jpg

Bild 16/22

13BlickrichtungEx-PlatzlinkerHandwardasKlubhaus.jpg

 

13BlickrichtungEx-PlatzlinkerHandwardasKlubhaus.jpg

Bild 17/22

14BlockNaeheKfz-Park.jpg

 

14BlockNaeheKfz-Park.jpg

Bild 18/22

14a.jpg

 

14a.jpg

Bild 19/22

15TBoderMSKBlock.jpg

 

15TBoderMSKBlock.jpg

Bild 20/22

16BlickrichtungehemaligerDeutscherFernsehfunk.jpg

 

16BlickrichtungehemaligerDeutscherFernsehfunk.jpg

Bild 21/22

17BlickrichtungRegimentstab.jpg

 

17BlickrichtungRegimentstab.jpg

Bild 22/22

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
News

News 01

"Adlershof vor 1989"

Vier Kameraden nahmen am 01.11.2016 den weiten Weg nach Adlershof auf sich, um an einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema:

Spurensuche "Adlershof vor 1989" mit dem StaSi-Beauftragten Roland Jahn" // 18.00 im Hans-Grade-Saal Adlershof.

Zitat:" Kaum vorstellbar, wie es hier 1989 aussah: Fernsehen der DDR, Akademie der Wissenschaften der DDR und Kasernen. Alles hinter Zäunen. Alles abgeschirmt. Wo sich heute der Campus der Humboldt-Universität erstreckt, residierte einst das Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ des Ministeriums für Staatssicherheit. Welche Aufgaben hatte dieses Wachregiment? Und wie gestaltete sich der Alltag der zuletzt über 11.000 Soldaten, deren Verbund nach dem sowjetischen Gründer der Geheimpolizei Tscheka benannt war?"

EINFÜHRUNGSVORTRAG mit Fotos und Dokumenten aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv (Dr. Philipp Springer, BStU)

PODIUMSDISKUSSION mit Roland Jahn (Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen) und Adlershofer Zeitzeugen aus der Zeit der Friedlichen Revolution

GET-TOGETHER mit Imbiss

Originallink des Veranstalters

News02

Gedankenzitate vom 01.11.2016

"Wie gehen wir zukünftig mit den Zeitsoldaten um?"

R. Jahn (BStU)


"Was wir damals vorfanden, hat weder dem Ruhm noch der Ehre ... entsprochen ... das war eine abgezanzte Kaserne ... dreckige, runtergekommene Unterkünfte wie aus den 70-er Jahren, waren unwürdige Verhältnisse, nichts davon hatte den Glanz irgendeiner Eliteeinheit ...“.

J. Carpentier (freier Journalist)


"Jeder hat die individuelle Verantwortung für das, was er getan hat."

R. Jahn (BStU)


 "Zeitsoldaten waren Mitarbeiter der Staatsicherheit schon weil die Bezahlung aus dem Budget des MfS kamen ..."

R. Jahn (BStU)


"Ich werbe immer für Respekt vor der Biografie."

R. Jahn (BStU)


 "Wir geben an das Parlament oder den Arbeitgeber die Information, diese Person war Mitarbeiter der Staatssicherheit... wie sie diese Informationen bewerten liegt in deren Verantwortung..."

R. Jahn (BStU)


"... wenn hier irgendwo ein paar Stelen wären, ein paar Fotos, würde das vielleicht hilfreich sein ...eine Botschaft, sieht man, was sich verändert hat ... mit Fotos aus den schönen alten Filmen die wir gerade gesehen haben..."

R. Jahn (BStU)


 "Derjenige hat heute ein Glück, dessen Personalakte beim richtigen Personalchef landet ... das versteht doch keiner ... das ist doch gerade das Missverständnis, die waren beim Wachregiment, müssen doch nicht Stasispitzel gewesen sein... das ist ein deutsch-deutsches Missverständnis"

J. Carpentier (freier Journalist)


"Aber dabei sind wir ja gerade, dass wir dieses Missverständnis auflösen... ich glaube, da hat sich in den letzten 25 Jahren etwas geändert ..."

R. Jahn (BStU)


 

 

News-03

Was sagen uns Inhalte von Archiven?

Anlass gibt wieder einmal dieser Presseartikel, diesmal vom "Der Tagesspiegel". Unter dem Aufmacherbild titelt man:

"Offiziersschüler des DDR-Wachregiments "Feliks Dzierzynski" am 12. November 1989 an der Grenze am Potsdamer Platz."

Und auch das Blatt Potsdamer Neueste Nachrichten verwendet dieses Archivbild und untertitelt:

"Mit Pistole und Parteibuch. Offiziersschüler des Wachregiments „Feliks Dzierzynski“ am 12. November 1989, untergehakt als Sperrlinie an der Grenze am Potsdamer Platz."

Dieses Bild geistert gegen Geld schon seit Jahren durch die Presse.

Diese Aussage hat nur ganz kleine Fehler:

a) Das Wachregiment hatte keine eigenen Offiziersschüler ausgebildet und auch nicht in dieser Anzahl im Bestand.

b) Das Bild zeigt Offiziersschüler der Grenztruppen der DDR bei Grenzsicherungsaufgaben am Potzdamer Platz.

c) Das Wachregiment hatte nicht die Aufgabe der Grenzsicherung.

In erster Linie sagen uns Archivinhalte, dass diese Inhalte von jemanden, irgendwann einmal da hineingelegt wurden. Mehr erst einmal nicht.

Vom Archivinhalt auf die Schuld des Abgebildeten zu schlussfolgern hat wohl seine Tücken.  

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login